In diesem Artikel zeige ich Euch, welche Einstellungen Ihr bei der Konfiguration Eures E-Mail-Clients (z.B. Outlook, Thunderbird etc.) wählen müsst.
1blu
- Posteingangsserver:
- IMAP: imap.1blu.de (Port 993 mit SSL)
- POP3: pop3.1blu.de (Port 993 mit SSL)
- Postausgangsserver: smtp.1blu.de (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: wird bei der Einrichtung des E-Mailpostfachs vom System generiert
- Besonderheiten: Standardmäßig auf den Versand von 150 Mails pro Stunde begrenzt. Über einen Antrag kann das Limit aber erhöht werden.
- Anleitung von 1blu: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu 1blu
IONOS Hosting
- Posteingangsserver:
- IMAP: imap.1und1.de (Port 993 mit SSL oder alternativ Port 143 für STARTTLS)
- POP3: pop.1und1.de (Port 993 mit SSL oder alternativ Port 110 für STARTTLS)
- Postausgangsserver: smtp.1und1.de (Port 465 mit SSL oder alternativ Port 587 für STARTTLS)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von 1und1: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu IONOS
alldomains.hosting
- Posteingangsserver:
- IMAP: ssl01.alldomains.hosting (Port 993 mit SSL/TLS)
- POP3: ssl01.alldomains.hosting (Port 995 mit SSL/TLS)
- Postausgangsserver: ssl01.alldomains.hosting (Port 587 mit STARTTLS)
- Benutzername: ihre Mailadresse
- Anleitung von alldomains: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu alldomains
all-inkl
- Posteingangsserver:
- IMAP: <KAS-login>.kasserver.com (Port 143 mit STARTTLS)
- POP3: <KAS-login>.kasserver.com (Port 143 mit STARTTLS)
- Postausgangsserver: <KAS-login>.kasserver.com (Port 587 mit STARTTLS)
- Benutzername: wird bei der Einrichtung des E-Mailpostfachs vom System generiert
- Anleitung von all-inkl.: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu all-inkl.
Alfahosting
- Posteingangsserver:
- IMAP: alfa30<XX>.alfahosting-server.de -> hier ist der Hostname des Alfahosting-Servers einzutragen (Port 993 mit SSL).
Zu finden im Kundencenter in der Tarifübersicht unter Server-Info - POP3: alfa30<XX>.alfahosting-server.de -> Hostname des Alfahosting-Servers (Port 995 mit SSL)
- IMAP: alfa30<XX>.alfahosting-server.de -> hier ist der Hostname des Alfahosting-Servers einzutragen (Port 993 mit SSL).
- Postausgangsserver: alfa30<XX>.alfahosting-server.de -> Hostname des Alfahosting-Servers (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: web<XXX>p<X> -> Name des Postfachs
- Anleitung von Alfahosting: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu Alfahosting
checkdomain
- Posteingangsserver:
- IMAP: host232.checkdomain.de (Port 143 mit STARTTLS)
- POP3: host232.checkdomain.de (Port 110 mit STARTTLS)
- Postausgangsserver: host232.checkdomain.de (Port 587 mit STARTTLS)
- Benutzername: wird bei Einrichtung der Mailadresse vom System vergeben
- Anleitung von Checkdomain: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu checkdomain
contabo
- Posteingangsserver:
- IMAP: mail.<ihredomain.tld> (Port 993 mit SSL)
- POP3: mail.<ihredomain.tld> (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: mail.<ihredomain.tld> (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Mein Erfahrungsbericht zu contabo
domainFACTORY
- Posteingangsserver:
- IMAP: sslin.df.eu (Port 993 mit SSL oder Port 143 für STARTTLS)
- POP3: sslin.df.eu (Port 995 mit SSL oder Port 110 für STARTTLS)
- Postausgangsserver: sslout.df.eu (Port 465 mit SSL oder Port 25 für STARTTLS)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von domainFACTORY: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu domainFACTORY
goneo
- Posteingangsserver:
- IMAP: imap.goneo.de (Port 993 mit SSL)
- POP3: pop.goneo.de (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: smtp.goneo.de (Port 465 mit SSL oder alternativ 587)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von goneo: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu goneo
Greatnet
- Posteingangsserver:
- IMAP: Sie finden den Server-Namen in der Management-Console unter Produkte >> Produktübersicht >> Details (Port 993 mit SSL)
- POP3: Server-Name (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: Server-Name (Port 465 mit SSL oder Port 587 mit STARTTLS)
- Benutzername: wird bei der Einrichtung des E-Mailpostfachs vom System generiert z.B. web123p1
- Anleitung von Greatnet: hier
- Paket-Übersicht Greatnet
Host Europe
- Posteingangsserver:
- IMAP: wp<XXXXXXX>.mail.server-he.de -> ihr Server (Port 993 mit SSL oder Port 143 für STARTTLS)
- POP3: wp<XXXXXXX>.mail.server-he.de (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: wp<XXXXXXX>.mailout.server-he.de (Port 465 mit SSL oder Port 587 für STARTTLS)
- Benutzername: vom System generierter Benutzername
- Anleitung von Host Europe: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu Host Europe
manitu
- Posteingangsserver:
- IMAP: mail.manitu.de (Port 993 mit SSL)
- POP3: mail.manitu.de (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: mail.manitu.de (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: vom System generierter Benutzername@ihredomain.tld
- Anleitung von manitu: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu manitu
Strato
- Posteingangsserver:
- IMAP: imap.strato.de (Port 993 mit SSL)
- POP3: pop3.strato.de (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: smtp.strato.de (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von Strato: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu Strato
One.com
- Posteingangsserver:
- IMAP: imap.one.com (Port 993 mit SSL)
- POP3: pop.one.com (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: send.one.com (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von One.com: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu One.com
Webgo
- Posteingangsserver:
- IMAP: s<XX>.goserver.host (Port 993 mit SSL)
- POP3: s<XX>.goserver.host (Port 995 mit SSL)
- Postausgangsserver: s<XX>.goserver.host (Port 465 mit SSL)
- Benutzername: ihre Mailadresse, also <MailAccount>@<ihredomain.tld>
- Anleitung von Webgo: hier
- Mein Erfahrungsbericht zu Webgo
Zuletzt aktualisiert am 17.12.2022